__HOME  __SITEMAP/INDEX  __KONTAKT/©    __LINKS 


 
 
 
 

//
__Mediendesign
__Illustration
__Papiermechanik
__Schriften

_01 _02 _03 _04 _05 _06 _07 _08 _09 _10 _11 _12
_13 _14 _15 _16 _17 _18
__AKTUELLES
__BIOGRAFIE
© Michel M. - Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt.
Oranda LuxSans Book FamilieBang GooseBump Hands on Albrecht Tricky Keys + KeysMouse Playstation Radieurorund ascii Teletron Rolli kompakt Verkachelt +vier Line44 JustDeine

// Figuren
__Radieurorund
__Radieuroreck
 
// Anleitung
__Radieurorund ascii (PDF/65k)
__Radieurorund otf (PDF/85k)
__Radieuroreck (PDF/64k)
 
// Muster
__Radieurorund (PDF/187k)
__Radieuroreck (PDF/106k)
 
// Download:
__Hier

¬ 09 // »Ornamentfonts«

Ornasystem
Ein Fontsystem zur Erstellung von Ornamenten und periodischen Kachelungen. Dabei wird jedes Musterzeichen aus 5 Glyphen zusammengesetzt, die sich automatisch übereinanderlegen.

Das erste Zeichen ist immer das kleine »z«. Das ist die Basis und bestimmt die Grundfarbe der Kachel. Danach folgt ein Zeichen aus dem Block 2, danach aus dem Block 3, Block 4 und abschließend aus dem Block 5. Diese Reihenfolge ist unbedingt einzuhalten, da sonst die Ausrichtung der Zeichen nicht stimmt. Soll eine Kachel weniger graphische Elemente enthalten können leere Zeichen benutzt werden. Dafür enthält jeder Block jeweils ein solches Element.

Ein solcher Buchstabenwust ist natürlich kaum mehr von Hand editierbar. Deshalb entstand mit dem ersten Font ein kleines Basic-Programm, daß die Erstellung, Zeichen- und Farbenzuweisung vornimmt und alles als RTF-File speichert. In einem erstellten File sind die Schrift- und Farbenzuweisung global angelegt und werden beim Import in Text- oder Layoutprogrammen als Formatvorlagen übernommen. Dort werden dann alle gestalterischen Auszeichnungen und Korrekturen vorgenommen.
Das Programm erzeugt Kacheln mit der Fontzuweisung für den Radieurorund-ascii-Font. Diese Kacheln können aber ebenso mit den anderen Fonts dieses System benutzt werden, indem die entsprechende Schrift zugewiesen wird. Die Zeichenbelegung ist bei allen Fonts identisch.

Neu:  
Den Font »Radieurorund« gibt es jetzt auch als manuell gehinteten OpenType(TrueType)-Font mit Layout Features: Mit dem OpenType-Feature »Liga« (Ligaturen) kann durch das Ein- und Ausschalten des Features zwischen der Buchstaben- und Ornamentansicht gewechselt werden.

 

// Aufruf: Das Programm Kachelmacher ist nur eine Notlösung — programmieren ist halt nicht meine Welt.
Aber vielleicht hat ein Programmierer Spaß und Lust daraus ein systemübergreifendes Hilfsmittel zu erstellen? Ideen und den bestehenden Sourcecode gibt es hier